33 erfolgreich abgelegte KMK-Fremdsprachenzertifikatsprüfungen an der FBS in 2025
- M. Wagemann
- 1. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juli

Herzlichen Glückwunsch an unsere Prüflinge!
Wir freuen uns außerordentlich über Ihren Erfolg und den bedeutenden Meilenstein in Ihrer Ausbildung. Das Zertifikat bestätigt nicht nur ihre Sprachkenntnisse, sondern eröffnet Ihnen auch zahlreiche neue Möglichkeiten und Herausforderungen in der heutigen internationalen und multikulturellen Arbeitswelt.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Prüflinge nicht nur im Bereich „Allgemein kaufmännisch-verwaltend“, sondern auch im Bereich „Automobil“ hervorragende Ergebnisse erzielt haben. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unser engagiertes Team der KMK-Prüfer-Team an der Franz-Böhm-Schule! An dieser Stelle sei ein besonderer Dank an unseren Schulleiter für den Vorsitz, die Englischlehrkräfte Frau Jacob und Herrn Wohlgemuth sowie unseren Zeugnisschreiber Herrn Köksal gerichtet. Durch ihren unermüdlichen Einsatz konnten wir viele Prüflinge erfolgreich begleiten
Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Eure harte Arbeit und euer Engagement haben sich wirklich ausgezahlt!
Gemeinsam in die Zukunft - mit Sprachkenntnissen, die das Leben bereichern!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was ist das KMK-Fremdsprachenzertifikat?
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat, das berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse bescheinigt. Diese sind in der globalisierten Arbeitswelt zunehmend gefragt, erweitern das berufliche Netzwerk und die Karrierechancen.
Was sind die Vorteile?
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist lebenslang gültig. Es eignet sich als Nachweis für Fremdsprachenkenntnisse für ein Studium und Bewerbung. Zudem betont es die Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Kontakt
Für weitere Informationen steht Frau Wagemann zur Verfügung.
Mehr Informationen zu unserem Angebot finden Sie hier: