top of page
  • AutorenbildM. Wagemann

Gratulation zum KMK-Fremdsprachenzertifikat!

Aktualisiert: 13. Jan.


Die Franz-Böhm-Schule gratuliert den 15 Schülerinnen und Schülern zum bestanden KMK-Fremdsprachenzertifikat* Englisch für Einzel- und Automobilhandel!

Schulleiter Thomas Möller und Koordinatorin für das KMK-Fremdsprachenzertifikat Mena Wagemann überreichten den Prüflingen in einer kleinen Feierstunde ihre KMK-Zertifikate.

Berufsbezogene englische Sprachenkompetenz wird in der Wirtschafts- und Arbeitswelt immer wichtiger. In einer globalisierten Welt mit ständigem technologischen Fortschritt wird mit dem schulischen KMK-Zertifikat der Grundstein für den weiteren beruflichen Erfolg gelegt. Es dient auch als Grundlage für lebenslangen Lernen und damit für die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns, dass die Franz-Böhm-Schule auch in diesem Jahr wieder kaufmännischen Auszubildenden die Möglichkeit bietet, am KMK-Fremdsprachenzertifikat in Englisch teilzunehmen - trotz der aktuell schwierigen Situation.

Erstmals konnten auch Auszubildende im Automobilhandel ihre Fähigkeiten in berufsbezogenem Englisch für die Automobilbranche unter Beweis stellen.

Wir wünschen den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg.

*Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat, das berufsbezogen und praxisorientiert ist.


 

Mehr Informationen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat finden Sie hier!


bottom of page