top of page

Betriebsbesichtigung der Hessengarage im Riederwald - Pädagogischer Tag der Abteilung Automobilkaufleute

  • Autorenbild: S. Pöhler
    S. Pöhler
  • 27. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Mai


Am 20.05.2025 fand ein Pädagogischer Tag mit den Lehrerinnen und Lehrern der Abteilung Automobil statt.


Am Vormittag ging es um das Thema Digitalisierung und KI. Um diese im Unterricht verstärkt nutzen zu können, wurden wir von einem Kollegen des Medienzentrums Frankfurts in diesem Thema fortgebildet.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es zur Hessengarage der Emil-Frey-Gruppe in Riederwald.

Dort wurden wir sehr nett von dem Ausbildungsleiter Herr Heidemann, von der Ausbilderin Frau Schmidt und dem Auszubildenden Herrn Grottke im Konferenzraum mit Kaffee und Kuchen empfangen. In einer umfassenden Präsentation bekamen wir einen guten und sehr interessanten Einblick über die Geschichte des Unternehmens, die einzelnen vertriebenen Automarken, die Unternehmensstruktur und über die aktuellen Vertriebsmodelle des Unternehmens.



Im Anschluss daran wurden wir im Autohaus herumgeführt und bekamen eine Betriebsbesichtigung. Wir besuchten die neu eröffneten Showrooms der Marke Opel und Nissan, schauten uns den Showroom von Ford mit seinen Ford Wohnmobilen von Bürstner an und bekamen so einen guten Einblick in die angebotene Markenvielfalt des Autohauses.


Neben den Showrooms wurde uns die Dialogannahme im Service gezeigt. Auf einer Hebebühne durften wir uns ein Elektroauto von unten anschauen und alle Fragen rund ums Auto wurden uns hier kompetent und nett beantwortet. Von der Dialogannahme aus konnten wir einen Blick in die Werkstatt werfen, wo wir Frauen und Männer fleißig an Autos arbeiten sahen.

Es war ein sehr informativer und kurzweiliger pädagogischer Tag, der allen beteiligten viel Freude bereitete.


Unser besonderer Dank geht an Herrn Joshua Grottke, der uns kompetent und nett durch den Nachmittag geleitet hat!

bottom of page